• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
Reiterhosen entfernen: Wir sind für Sie da | MO - FR | 8 - 20 Uhr | +49 (0)89 790 70 780

Schönheitschirurgie » News » Reiterhosen entfernen

Schönheitschirurgie Dr. KlöppelDr. Klöppel
  • Home
  • Leistungen
    • Brust OP
      • Brustvergrößerung
      • Endoskopische Brustvergrößerung
      • Brustasymmetrie
      • Brustimplantatwechsel
      • Bruststraffung
      • Brustverkleinerung
      • Gynäkomastie
    • Gesicht-OP
      • Eigenfettbehandlung
        • Mikro-Liposomen & Nano-Liposomen
      • Facelift
        • Mini Facelift
        • SMAS Facelift
      • Halsstraffung
      • Lidstraffung
      • Lippen aufspritzen
      • Nasenkorrektur
        • Nasenscheidewand OP
        • Nasenspitzenkorrektur
        • Nasenmuschelverkleinerung
        • Nasennachkorrektur
        • Nasenrücken OP
      • Stirnlift
      • Ultherapy® Ultraschall-Lifting
    • Körperbehandlungen
      • Bauchdeckenstraffung
      • Bodylift
      • Brazilian Butt Lift
      • Fettabsaugung
      • Intimchirurgie
      • Lipödem
      • Mommy Makeover
      • Oberarmstraffung
      • Po-Straffung
      • Schweißdrüsenbehandlung mit Muskelrelaxans
      • Schweißdrüsenbehandlung mit Saugkürettage
      • Cellulite-Behandlung mit Cellfina®
      • Hautstraffung mit Renuvion® Plasmaenergie
    • Falten
      • Eigenfettbehandlung
        • Mikro-Liposomen & Nano-Liposomen
      • Faltenbehandlung
      • Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
      • Mimikfalten
      • Radiesse®
      • Ultherapy® Ultraschall-Lifting
  • Praxis
    • Über uns
    • Videos
    • Kompetenz
    • Qualität
    • Beratung
    • Finanzierung
    • Zufriedene Patienten
  • Behandler
    • Dr. med. Markus Klöppel
    • Dr. Kianoush M. Zadeh
    • Dr. med. Dušanka Stigler
    • Dr. med. Astrid Hendrys
    • Dr. Susanne Metka
    • Dr. Stephanie Wintzer
    • Yvonne Burkert
    • Anästhesie
  • Klinik
    • MediCenter
    • Iatros Klinik
    • Arabella-Klinik
    • Herzogpark-Klinik
  • Veranstaltungen
    • Kurse für Ärzte
    • Events für Patienten
  • Jobs
  • Kontakt
  • News
    • Blog
    • Presse
  • Corona-Hinweis
  • Suche
  • Menü
Aktuelles, Allgemein, Beautynews, Blog

Reiterhosen entfernen

Reiterhosen entfernen

Von Reiterhosen hört man nicht nur im Zusammenhang mit dem beliebten Pferdesport, sondern auch mit Körperproblemen, vorwiegend bei Frauen. Denn als Reiterhosen bezeichnet man unschöne Fettpölsterchen, die seitlich zwischen dem Po- und Oberschenkelbereich sitzen und sich dort leider sehr hartnäckig halten. Viel Sport und gesunde Ernährung reichen oft nicht aus, um die meist genetisch bedingten Fettpolster komplett loszuwerden. Doch was kann man tun, damit die unschönen Wölbungen an den Oberschenkelaußenseiten, die meist auch von Cellulite betroffen sind, langfristig reduziert werden?

Hilft gegen genetisch bedingte Reiterhosen lediglich eine chirurgische Fettabsaugung? Oder gibt es auch andere Möglichkeiten, diese langfristig loszuwerden?

 

Reiterhosen entfernen – Methoden im Kurzcheck:

Welche Methoden zum Reiterhosen entfernen geeignet sind, hängt vor allem von der Größe der Fettpolster ab. Folgende Möglichkeiten gibt es:

  • Sport und gesunde, ausgewogene Ernährung
  • Fettabsaugung
  • Cellfina als ergänzende Behandlung zur Reduzierung von Cellulite

 

Was sind Reiterhosen?

Wie oben bereits beschrieben, handelt es sich dabei um ein allgemein bekanntes, meist Frauen betreffendes Phänomen der sog. „Reithosendeformität“ mit überschüssigen Fettablagerungen an Oberschenkeln und Hüften, oft in Verbindung mit unschönen Dellen in der Oberhaut. Häufig sind diese Fettpolster so hartnäckig, dass weder Reduktionsdiäten noch gezielte Gymnastikübungen bzw. Sport dagegen ankommen, da diese oft genetische Ursachen haben. Es kommt also nicht selten vor, dass auch sehr sportliche Frauen mit schlanker Figur unter dieser Fettgewebsfehlverteilung leiden, die in manchen Fällen zu einer Verminderung der Hautdurchblutung führen und bei massivem Auftreten sogar die Oberhaut dehnen und Dehnungsstreifen verursachen kann.

 

Wie können Reiterhosen entfernt werden?

Wenn durch Sport und Ernährungsumstellung keinerlei Erfolge mehr sichtbar sind, gibt es meist nur noch eine Möglichkeit gegen Reiterhosen – und zwar den Weg über eine chirurgische Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt. Der Plastisch-Ästhetische Chirurg kann dabei die Fettpolster gezielt in meist nur einer operativen Behandlung entfernen, sodass die Körpersilhouette wieder gleichmäßig erscheint. Wenn neben den Fettpölsterchen auch Cellulitedellen zu sehen sind, können diese in einer weiteren Behandlung mit dem neuen Therapieverfahren Cellfina langfristig reduziert werden, sodass die Hautoberfläche wieder ebenmäßig glatt wird.

 

 

Mit der Fettabsaugung

Eine überaus wirksame und häufig angewandte Methode zur Entfernung von Reiterhosen ist die Fettabsaugung. Der Plastisch-Ästhetische Chirurg kann dabei verschiedene Techniken einsetzen. Generell gilt, je schlanker die Figur und je umschriebener die Fettpolster sind, desto schöner wird das Ergebnis der Fettabsaugung sein. Eine bekannte Methode ist die Liposuktion mit TLA (Tumeszenz-Lokalanästhesie) und Vibrationstechnik. Dabei wird eine entsprechend große Menge an Tumeszenzlösung (eine Mischung aus Salzlösung und Betäubungsmittel) in die zu behandelnden Bereiche injiziert, wodurch die Fettzellen gelockert werden. Über eine stumpfe, vibrierende Kanüle werden die Fettzellen dann schonend abgesaugt. Lediglich minimale Hautschnitte zum Einführen der Kanüle muss der Chirurg setzen, diese werden an unauffälligen Stellen platziert und sind nach dem Eingriff nahezu kaum mehr sichtbar. Wie lange die OP dauert, hängt vom Ausmaß und der Anzahl der störenden Fettpolster ab. Durchschnittlich benötigt der Facharzt bei Reiterhosen ca. 1 – 1,5 Stunden. Für das spätere Ergebnis spielt auch die Beschaffenheit der Haut eine wichtige Rolle. Sie sollte im Idealfall straff und elastisch sein, um sich im Anschluss an die Liposuktion wieder entsprechend anpassen zu können. Weitere Liposuktionsmethoden sind u.a. die ultraschall-assistierte Fettabsaugung, die PAL-Technik oder die Wasserstrahltechnik. Welche Technik zum Einsatz kommt, wählt der Operateur im Hinblick auf die individuellen Anforderungen der Patienten.

 

Mit der Cellfina-Behandlung zusätzlich Dellen reduzieren

Viele von Reiterhosen betroffene Frauen leiden noch dazu an unschöner Orangenhaut an der Po- und Oberschenkelregion. Wenn also mittels Fettabsaugung die Fettdepots an den Oberschenkelaußenseiten entfernt wurden, kann es sein, dass Frauen immer noch mit einer dellenartigen Hautoberfläche zu kämpfen haben. Denn Cellulite lässt sich mit dieser OP-Methode nicht entfernen. Nun gibt es aber eine neue Behandlung namens Cellfina, die genau die strukturelle Ursache der Cellulite angeht und die Dellen nun langfristig reduzieren kann. Mittels Subzisionstechnologie wird Delle für Delle behandelt und die oftmals hormonell bedingt verkürzten Bindegewebsstränge, die die Oberhaut senkrecht durch das Unterhautfettgewebe in die Tiefe ziehen, werden gezielt durchtrennt. Patientinnen erhalten damit zusätzlich ein glattes und ebenmäßiges Hautbild, passend zu ihrer neuen Körperkontur.

 

Welche Vorteile hat die Entfernung der Reiterhosen?

Sind die Reiterhosen durch eine Liposuktion erfolgreich entfernt, hat dies einen sichtbaren Effekt auf das Erscheinungsbild des gesamten Körpers. Die komplette Silhouette wirkt harmonischer und schlanker, sodass sich Patientinnen insgesamt wieder wohler in ihrem Körper fühlen und diese selbstbewusster auftreten. Der Oberschenkelumfang kann durch die Entfernung der Reiterhosen sogar um bis zu drei Hosengrößen reduziert werden, was häufig bei sog. Lipödem-Patientinnen der Fall ist.

Ein weiterer Vorteil ist das langanhaltende Ergebnis, da sich einmal abgesaugtes Fettgewebe nicht mehr regenerieren kann. Dennoch ist es aber ratsam, nach wie vor auf einen gesunden Lebensstil zu achten.

Die Methode der Fettabsaugung ist in der Hand eines erfahrenen plastisch-ästhetischen Chirurgen noch dazu sehr risikoarm und nachhaltig.

Vorteile der Reiterhosenentfernung im Kurzcheck:

  • Harmonische Körpersilhouette
  • Deutlich schlankere Proportionen an Beinen und Po
  • Mehr Selbstbewusstsein & Lebensqualität
  • Risikoarmes, sicheres und nachhaltiges Verfahren

 

Können Komplikationen auftreten?

Die Liposuktion zur Entfernung der Reiterhosen ist an sich zwar ein sehr schonendes und sicheres Verfahren, jedoch können hier – wie bei jedem operativen Eingriff – wenn auch selten gewisse Risiken auftreten, über die man vorher unbedingt aufklären muss.

Blutergüsse, Schwellungen und Rötungen sind nach dem Eingriff durchaus normal und klingen in der Regel in den nächsten Tagen ab.

Auch besteht immer ein gewisses Infektionsrisiko, welches durch ein strenges Einhalten der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften jedoch stark reduziert wird und bei geeigneter Behandlung das Ergebnis nicht unbedingt verschlechtert.

In seltenen Fällen kann es nach der Behandlung zu Dellen und Hautfalten kommen, deshalb ist es wichtig, zu einem erfahrenen und auf diesem Gebiet spezialisierten Chirurgen zu gehen.

Vorrübergehend kann ein Taubheitsgefühl der Haut im behandelten Gebiet auftreten, welches durch die Trennung feinster Hautnerven bedingt ist. Im Heilungsverlauf kehrt die Sensibilität aber wieder vollständig zurück.

 

Auf welche Kriterien sollte bei der Auswahl des Plastischen Chirurgen geachtet werden?

Bei der Wahl des Behandlers sollte in jedem Fall auf die entsprechende Qualifikation als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit ausreichend Erfahrung auf dem Gebiet der Fettabsaugung geachtet werden. Nur ein Spezialist kann sicherstellen, dass die richtige Methode zur Entfernung der Reiterhosen verwendet und ein gutes Ergebnis erreicht wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient. Dieses sollte in jedem Fall stimmen, da Vertrauen die unabdingbare Basis für eine harmonische Zusammenarbeit bildet und letztlich beide am Ende zufriedenstellt.

 

Ihre kostenlose Checkliste für die Wahl Ihres Plastischen Chirurgen:

  • Wie ist die Erreichbarkeit der Praxis/Klinik?
  • Sind die Ärzte genügend qualifiziert und erfahren? (Mitgliedschaften etc.)
  • Wird mit moderner Technik nach höchsten medizinischen Standards behandelt?
  • Ist das Vertrauensverhältnis zu Ihrem Facharzt gegeben?
  • Ist für eine ausführliche Aufklärung und Nachsorgebetreuung gesorgt?
  • Erfolgt die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards?
  • Werden die Kosten transparent aufgezeigt?
  • Gibt es gute Erfahrungsberichte bzw. Patientenbewertungen? (Jameda, Estheticon etc.)

 

Mit welchen Kosten ist für die Entfernung der Reiterhosen zu rechnen?

Grundsätzlich sind die Kosten zu Entfernung der Reiterhosen mittels Liposuktion von Patientin zu Patientin verschieden, diese hängen nämlich stark von der jeweiligen Methode und dem OP-Aufwand ab. Die Fettpolster an den Oberschenkelaußenseiten können bei jedem sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein, sodass die Kosten lediglich nach einer individuellen fachärztlichen Beratung exakt festgelegt werden können. Der Betrag setzt sich meist aus folgenden Teilen zusammen: Arzt-Honorar, Anästhesie, zu tragendes Mieder, Kosten für die Klinik bzw. Übernachtung. Wird die Behandlung einer Fettabsaugung beispielsweise noch durch eine nachträgliche Cellulite-Therapie mit Cellfina ergänzt, kommen hier noch zusätzliche Kosten auf Sie zu, die je nach Ausprägung der Dellen variieren. Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie wird Ihnen die exakten Kosten für einen optimalen Behandlungserfolg in der fachärztlichen Beratung und nach persönlicher Untersuchung transparent mitteilen.

 

Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular! Dr. Klöppel & Kollegen beantworten Ihnen gerne alle Fragen.

hier geht es zum Kontakt

August 21, 2019/von loggin

Categories

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beautynews
  • Blog
  • Presse

Recent Posts

  • Nasenkorrektur – Ab welchem Alter kann eine OP erfolgen?
  • Body Contouring: Die effektive Lösung für eine schöne Körpersilhouette
  • Drei Fragen an Dr. Dusanka Stigler
  • Lipödem und Fettabsaugung
  • Interview zur endoskopisch-axillären Brustvergrößerung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: +49 (0)89 790 70 780
oder Ihre E-Mail: info@drkloeppel.com

    Beratungsanfrage



    We look forward to your call: +49 (0) 89 790 70 780
    or your e-mail: info@drkloeppel.com

      Contact



      [honeypot honeypot-416]

      DR. KLÖPPEL & KOLLEGEN
      QUALITÄT
      Adresse
      Dr. Klöppel & Kollegen
      Wolfratshauser Str. 216
      81479 München
      DEUTSCHLAND
      Erreichbarkeit
      Montag bis Freitag
      08:00 bis 20:00 Uhr
      T +49 (0)89 790 70 780
      E info@drkloeppel.com
      logos ISAPS2018
      DR. KLÖPPEL & COLLEAGUES
      QUALITY
      Address
      Dr. Klöppel & Kollegen
      Wolfratshauser Str. 216
      81479 München
      GERMANY
      Reachability
      Monday to Friday
      08:00 am to 08:00 pm
      P +49 (0)89 790 70 780
      E info@drkloeppel.com
      logos ISAPS2018
      LEISTUNGSSPEKTRUM
      OUR TREATMENTS

      Gesicht
      Facelift
      Halsstraffung
      Eigenfettbehandlung
      Nasenkorrektur
      Lidstraffung
      Lippen aufspritzen
      Stirnstraffung
      Ultherapy®

      KONTAKT

      +49 (0)89 790 70 780

      Brust
      Brustvergrößerung
      Axilläre Brust OP
      Brustverkleinerung
      Bruststraffung
      Implantatwechsel
      Brustasymmetrie
      Gynäkomastie
      Zentrum für axilläre, endoskopische Brustvergrößerung www.breastetics.de

      Körper
      Fettabsaugung
      Po-Straffung
      Brazilian Butt Lift
      Bauchdeckenstraffung
      Bodylift
      Oberarmstraffung
      Intimchirurgie
      Cellfina®
      Lipödem

      Faltenbehandlung
      Mimikfalten
      Faltenunterspritzung
      Ultherapy®
      Eigenfettbehandlung
      Mikro- & Nano-Liposomen

      Service
      Behandler
      Klinik
      Veranstaltungen
      Presse
      Impressum
      Datenschutz
      Expertenteam

      © PRAXISKLINIK DR. KLÖPPEL & KOLLEGEN | 2021
      • Facebook
      • Twitter
      • Instagram
      • Youtube
      • Mail
      Weltweiter Rückruf von Allergan Biocell® Brustimplantaten: Alles was Sie dazu... Rückruf Brustimplantate THE BIG CHANGE – von 167 auf 96 kg! Die Dokumentation mit Christopher Lud,...
      Nach oben scrollen
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis ausCookie EinstellungenAkzeptieren
      Cookies

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Notwendig
      immer aktiv

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Nicht notwendig

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

      • Anrufen
      • Terminanfrage