Oberlidstraffung München
Nie wieder Schlupflider dank einer Oberlidstraffung
Sie leiden unter Schlupflidern und wünschen sich wieder einen wacheren und strahlenderen Gesichtsausdruck? Dann sollten Sie sich von Dr. Klöppel & Kollegen zur Oberlidstraffung in München beraten lassen.
Ihre Vorteile bei Dr. Klöppel & Kollegen
- Über 18 Jahre Erfahrung im Bereich der Oberlidstraffung
- Dr. Klöppel hat bereits mehrere 100 Oberlidstraffungen durchgeführt
- Der Eingriff erfolgt ambulant in der Praxisklinik in München
- Lesen Sie die guten Bewertungen auf Jameda
Beratungsanfrage
Das sagen unsere Patienten zur Oberlidstraffung von Dr. Klöppel
Die Methode der Oberlidstraffung
Bei sogenannten „Schlupflidern“ wird durch Hautüberschuss die Lidfalte am Oberlid verdeckt. Das Auge wirkt kleiner als es ist, teilweise ist sogar das Gesichtsfeld eingeschränkt. Mit einer Oberlidstraffung werden vorgefallene Fettanteile sowie vorgewölbte und erschlaffte Haut entfernt. Eine fachgerecht durchgeführte Oberlidstraffung erfordert eine so exakte Schnittführung, dass die OP schon nach den ersten Tagen kaum noch sichtbar ist.
Teilweise wird auch endoskopisch in der sogenannten Schlüssellochtechnik operiert. Die chirurgische Oberlidstraffung gehört in der ästhetischen Chirurgie zu den am Häufigsten durchgeführten Operationen, damit lassen sich oft verblüffende Resultate erzielen: Eine Oberlidkorrektur verspricht Ihnen eine erneuerte attraktive Augenform und einen ausgeruhten und frischen Gesichtsausdruck.
Beratungsanfrage
Unsere Qualität - Ihr Vorteil
- Spezialisierte Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie & Medizin
- Modernste und schonende Behandlungsverfahren
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschungsabteilungen auf internationalem Niveau
- Bester Patientenservice mit 24h Erreichbarkeit an 365 Tagen
Oberlidstraffung
Beratungsanfrage
Sie können uns auch gerne anrufen oder
eine Mail an uns versenden.
+49 (0)89 790 70 780
info@drkloeppel.com
OP Dauer: 45-60 Minuten |
Betäubung: Dämmerschlafnarkose |
Klinikaufenhalt: ambulant |
Fäden Entfernung nach 5-6 Tagen |
Nachkontrolle / Nachbehandlung: Kühlung für ca. 2 bis 3 Tage |
Duschen: nach 2 Tagen |
Sport: nach 4-6 Wochen |
Sauna: nach 8 Wochen |
Gesellschaftsfähig: nach ca. 10 Tagen |
Solarium: nach 4 Wochen, Schutz der Narbe für 6 Monate |
Wie ist der Ablauf bei einer Oberlidstraffung?
Im ersten Schritt wird das Operationsgebiet desinfiziert und steril abgedeckt, ehe an den natürlichen Lidfalten der Oberlider jeweils ein feiner, exakter Schnitt (Inzision) gesetzt wird. Daraufhin wird durch den Einschnitt hindurch die Oberhaut von dem darunter liegenden Unterhautgewebe und der Muskulatur vorsichtig abgehoben.
Fragen zur Oberlidstraffung? Dr. Klöppel & Kollegen klären auf!
Fragen zur Oberlidstraffung? Dr. Klöppel & Kollegen klären auf!
Wie entstehen überhaupt Schlupflider?
Das Oberlid lässt sich in einen oberen und einen unteren Bereich unterteilen. Durch die mit zunehmendem Alter erschlaffende Haut überlappt der obere den unteren Bereich, so dass der untere Bereich verschwindet. Dies bezeichnet man als Schlupflid.
Was sollte man nach einer Oberlidstraffung beachten?
Nach einer Oberlidstraffung sollten Sie ein paar Nächte etwas erhöht schlafen. Außerdem sollten Sie Ihren Körper schonen und für 4-6 Wochen auf Sport verzichten. Verwenden Sie an den ersten Tagen Augentropfen oder eine Augensalbe, um die Bindehaut zu pflegen. Professionell durchgeführte Lymphdrainagen können den Heilungsprozess beschleunigen.
Wie ist der Narbenverlauf nach einer Oberlidstraffung?
Die Schnitte werden bei der Oberlidstraffung so gesetzt, dass sich die entstehende Narbe in der Augenlidfalte befindet. So ist die Narbe gut versteckt und stört nicht.
Ihre Frage zur Oberlidstraffung
jameda.de