- Spezialisierte Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie & Medizin
- Modernste und schonende Behandlungsverfahren
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschungsabteilungen auf internationalem Niveau
- Bester Patientenservice mit 24h Erreichbarkeit an 365 Tagen

Sie können uns auch gerne anrufen oder
eine Mail an uns versenden.
+49 (0)89 790 70 780
info@drkloeppel.com
![]() |
OP Dauer: 1-2,5 Stunden |
Betäubung: Dämmerschlaf-/Vollnarkose |
Klinikaufenhalt: ambulant bis 2 Nächte stationär |
Fäden Entfernung nach ca. 10 Tagen |
Nachkontrolle / Nachbehandlung: Kompressionsmieder für ca. 4 Wochen |
![]() |
Duschen: nach 3 Tagen |
Sport: nach 4-6 Wochen |
Sauna: nach 8 Wochen |
Gesellschaftsfähig: nach 2-7 Tagen |
Solarium: nach 4 Wochen, Schutz der Narbe für 6 Monate |
Fragen zur Fettabsaugung Hüfte? Dr. Klöppel & Kollegen klären auf!
Wie viel Fett kann bei der Liposuktion an der Hüfte abgesaugt werden?
Bei einer Fettabsaugung im Hüftbereich, eventuell noch mit einer kombinierten Liposuktion am Bauch, können bis zu 2000 ml an Fettgewebe abgesaugt werden. Die genaue Menge ist von Patient zu Patient verschieden und hängt vom Umfang der Behandlung ab. Generell wird Fett im Hüftbereich unter einer Vollnarkose abgesaugt.
Wir setzen bei einer Fettabsaugung Hüfte von größerem Umfang auf eine der schonendsten Narkosemethoden, der sogenannten TIVA. Die Gabe der Narkosemittel erfolgt intravenös und während der Behandlung führen wir eine Sauerstoff- und Luftbeatmung durch.
Fettabsaugung Hüfte – wann kann eine OP durchgeführt werden?
Eine Fettabsaugung an der Hüfte sollte dann durchgeführt werden, wenn die Fettpolster auch durch Diäten oder ein strenges Sportprogramm nicht verschwinden. Idealerweise sollte Ihr Body-Mass-Index, kurz BMI, zwischen 19 und 25 liegen. Gerade bei Männern, aber auch bei Frauen, kann es im Bereich