Die Bruststraffung ist eine effektive Möglichkeit, erschlaffte Brüste mit einer Brust OP ohne Implantat wieder in eine feste, schöne Form des Busens zu bringen. Nachfolgend informiert Sie Dr. Klöppel aus München ausführlich:
Warum eine Bruststraffung? Aus ähnlichen Gründen, warum sich viele Patientinnen eine Brustvergrößerung wünschen:Viele Frauen leiden darunter, dass ihre Brüste mit zunehmendem Alter schlaffer werden.
Sie „hängen“, daher auch der Ausdruck „Hängebusen“. Vielfach zeigt sich die Erschlaffung der Haut auch in einem welk wirkenden Erscheinungsbild der Brust – bei manchen Frauen mehr, bei manchen weniger. Das hängt von Faktoren wie z.B. der Beschaffenheit des Bindegewebes ab.
Wichtige Fakten zur Bruststraffung
OP-Dauer | 2 bis 3 Stunden |
Betäubung | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | 1 bis 2 Nächte |
Nachkontrolle / Nachbehandlung | Sport BH für ca. 4 Wochen |
Entfernung der Fäden | nach ca. 11-13 Tagen |
Gesellschaftsfähig | nach ca. 7 Tagen |
Auch nach einer Schwangerschaft oder nach mehreren Schwangerschaften verliert die Haut ihre Spannkraft, sie ist weniger elastisch.
Viele Frauen leiden so sehr unter ihrer schlaffen und welken Brust, dass sogar die Sexualität beeinträchtigt ist – mindestens jedoch das Selbstbewusstsein. Sie wünschen sich eine Bruststraffung, um wieder einen festen, natürlich wohlgeformten Busen zu bekommen – mit einer straffen Haut, der man den Alterungsprozess nicht ansieht. Auch ein zu großer Hof der Brustwarzen kann im Rahmen einer solchen Brust OP nach den Vorstellungen der Patientin korrigiert werden, wenn es – wie die Bruststraffung selbst – medizinisch vertretbar ist. Oft wird nach der Operation mit dem neu aufblühenden Selbstbewusstsein auch die Sexualität neu erlebt.
Bei der Bruststraffung handelt es sich um einen Eingriff zur Verbesserung der Ästhetik, den die Krankenkassen in der Regel nicht übernehmen. Die Kosten für eine Bruststraffung beginnen etwa bei 4.500 Euro und variieren je nach den Voraussetzungen. Die Praxisklinik Dr. Klöppel & Kollegen bietet die Möglichkeit zur Finanzierung.
Bei der Bruststraffung ist das Ziel der Operation, erschlaffte, hängende Brüste wieder zu straffen und in eine schöne, natürliche Form zu bringen. Dafür gibt es verschiedene Arten der OP Technik. Die Operationstechnik richtet sich nicht nur nach den körperlichen Voraussetzungen, sondern auch nach den Wünschen der Patientin.
In der Praxisklinik Dr. Klöppel & Kollegen kommen bevorzugt narbenarme Techniken zur Anwendung. Bei einer axilliären Brustvergrößerung mit Einsetzen von Implantaten ist es sogar möglich, ein perfektes Ergebnis ganz ohne sichtbare Narben an der Brust zu erzielen.
Die Operation zur straffen der Brust wird in Vollnarkose durchgeführt und nimmt einige Stunden in Anspruch. Die Patientinnen bleiben in der Regel über Nacht stationär in der Klinik.
Auch bei der chirurgischen Bruststraffung steht die Patientin immer im Vordergrund. Die oben beschriebenen neuen Techniken sollen ihr ein perfekt auf sie und ihre Bedürfnisse abgestimmtes Ergebnis bei einem Höchstmaß an Schonung bieten.
Bei größeren Bruststraffungen werden Drainageschläuche (zum Abfluss von Blut und Wundsekret) gelegt, die aber nach ein bis zwei Tagen wieder entfernt werden können. Die Patientin erhält von uns einen speziell angepassten Stütz-BH, der für etwa vier Wochen zu tragen ist. Nach ein bis drei Tagen kann wieder einer (nicht körperlichen) Berufstätigkeit nachgegangen werden. Mit Sport und Saunabesuchen sollte man allerdings noch ca. vier bis acht Wochen warten.
Auch nach der Bruststraffung wie grundsätzlich nach jedem operativen Eingriff lassen wir unsere Patientinnen nicht alleine: Wir sind rund um die Uhr erreichbar, auch nachts. Eine äußerst engmaschige Kontrolle ist selbstverständlich und soll auch Ihrer Beruhigung dienen. Zur schnelleren Abheilung arbeiten wir mit speziell ausgebildeten Fachkosmetikerinnen und Physiotherapeuten zusammen, die durch eine gezielte Vor- und Nachbehandlung erstaunliche Erfolge erreichen.
Für die Bruststraffung gilt wie bei der Brustvergrößerung oder bei der Brustverkleinerung: Die Gründe, warum sich Frauen für eine Operation entscheiden, sind vielfältig. Damit befassen sich erfahrene Mediziner wie Dr. med. Markus Klöppel, Facharzt und Spezialist auf dem Gebiet „Plastische Chirurgie“ in München, im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgespräches.
Selbstverständlich ersetzen diese Ausführungen nicht unsere persönliche und ausführliche Patientenberatung. Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Klöppel & Kollegen in München telefonisch unter +49 (0)89 / 790 70 780 oder eine E-Mail an info@drkloeppel.com.
Weitere Behandlungsschwerpunkte sind:
Diese Bewertung stammt aus Jameda. Sie möchten uns empfehlen, hier gelangen Sie zur Jameda-Webseite